Gutes Design, perfektes Handwerk und die neueste Technologie – aus dieser Verbindung formen wir Böden und Konen in höchster Qualität. Von Fingerhutgröße bis 13 Meter Durchmesser – in Sachen Böden macht uns so schnell keiner was vor.
Mit ca. 260 Mitarbeitern an unseren Standorten in Netphen und Haiger bieten wir dem weltweiten Apparate-, Behälter- und Anlagenbau eines der umfangreichsten Lieferprogramme von Böden, Konen und Pressteilen an. Dies verdanken wir nicht zuletzt unserem Team aus Fach- und Führungskräften, die das wichtigste Kapital von KÖNIG + CO. darstellen.
Als Arbeitgeber aus der Region Südwestfalen sind wir stets auf der Suche nach interessanten Talenten, die mit uns die Zukunft von KÖNIG + CO. formen wollen.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ist vielseitig und bringt jeden Tag neue spannende Herausforderungen mit sich. Ob Einkauf, Verkauf oder Finanzbuchhaltung: Du wirst in jeder Abteilung darauf vorbereitet, voll mitanzupacken und an „echten Fällen“ mitzuarbeiten.
Im Laufe deiner Ausbildung lernst Du, wie man z. B. Angebote erstellt, Bestellungen tätigt oder Rechnungen bezahlt. Hast Du eine Frage, gibt
es viele tolle Kolleginnen und Kollegen, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und am Ende der drei Jahre bist Du fit genug, um Deine Prüfung mit gutem Abschluss zu bestehen. Dazu besuchst Du natürlich auch die kaufmännische Berufsschule.
Klingt gut? Dann bewirb Dich!
bereits im 1. Ausbildungsjahr eine monatliche Vergütung von über 1.200 € brutto.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuellen Tarif der IG Metall.